Datenschutzrichtlinie

Welche personenbezogenen Daten sammeln wir

Persönliche Daten bedeuten alle Informationen zu Ihnen, die es uns ermöglichen, Sie zu identifizieren, z. B. Ihre Name, Kontaktdaten und Informationen zu dein Zugriff auf unser Website. Wir können personenbezogene Daten von Ihnen sammeln, wenn Sie eine Bestellung aufgeben, ein Konto erstellen, unsere Website besuchen oder uns kontaktieren (Telefon, Post, Kontaktformular oder andere). Insbesondere können wir die folgenden Informationen Kategorien erfassen:

  • Firmenname, Kontaktname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Berufsbezeichnung und Jobabteilung, Lieferadresse, Kredit-/Debitkarte oder andere Zahlungsdetails, IP-Adresse;
  • Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und/oder unserer Webshop;
  • Die Mitteilungen, die Sie mit uns oder über Briefe, E -Mails, Chat -Service, Anrufe und soziale Medien austauschen oder an uns leiten.

Wir werden solche Daten nur verarbeiten, wenn Sie Ihre explizite Einwilligung erteilt haben oder sie absichtlich veröffentlicht haben.

Wofür verwenden wir Ihre persönlichen Daten, warum und wie lange

Ihre Daten können verwendet werden, um unsere Dienste bereitzustellen. Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen, die Sie verlangen;
  • Kontaktieren Sie Sie bezüglich Ihrer Bestellung;
  • Kredit- oder andere Zahlungskartenüberprüfung;
  • Verwaltungs- oder Rechtszwecke;
  • Kommunikation und Marketing.

Durch die Bereitstellung von personenbezogenen Daten sind Sie ausdrücklich zu, dass wir sie verwenden können, um Profilerierungsaktivitäten gemäß dieser Datenschutzaussage durchzuführen. Wir werden Ihre persönlichen Daten nur verarbeiten, wo wir eine rechtliche Grundlage dafür haben. Die rechtliche Grundlage hängt von den Gründen ab, die wir gesammelt haben und für die Ihre persönlichen Daten verwendet werden müssen.

Wir werden Ihre Daten nicht länger behalten, als es notwendig ist, um den Zweck zu erfüllen, für den sie verarbeitet wird. Um den entsprechenden Aufbewahrungszeitraum zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir sie verarbeiten und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können. Wenn wir Ihre persönlichen Daten nicht mehr benötigen, werden wir sie sicher löschen oder zerstören.

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Wir befolgen strenge Sicherheitsverfahren bei der Lagerung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten und um sie vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Schaden zu schützen.

Teilen Sie Ihre personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten können mit anderen Unternehmen in unserer Frachtkontrollunternehmensgruppe weitergegeben werden.

Cookies und Site -Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um uns zu verbessern, um unseren Service für Sie zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen, die Sie möglicherweise nützlich finden. Cookies sind kleine Textdateien, die über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden, damit wir Ihren Browser erkennen und uns helfen können, Besucher auf unserer Website zu verfolgen. In Ihrem Browser können Sie wählen, ob Sie Cookies akzeptieren möchten oder nicht. Wenn Sie Cookies auf unserer Website blockieren, können Sie möglicherweise nicht auf bestimmte Bereiche unserer Website zugreifen, und bestimmte Funktionen und Seiten funktionieren nicht auf die übliche Weise.

Newsletter

Wenn ein Benutzer beschließt, unsere Mailingliste zu abonnieren, erhält er E -Mails, die Unternehmensnachrichten, Aktualisierungen, Anfragen zur Teilnahme an Umfragen oder Informationen oder Angeboten von Produkten oder Diensten von Loadlok und/oder seinen verbundenen Unternehmen, Vertretern oder Distributoren enthalten. Diese E-Mails können je nach Benutzerinteressen personalisiert werden, wie sie durch Kundenumfragen kommuniziert werden. Wenn ein Benutzer jederzeit vom Empfang zukünftiger E -Mails abbestellen möchte, fügen wir am Ende jeder E -Mail detaillierte Abbestellenanweisungen hinzu.

Ihre Datenschutzrechte

Sie haben das Recht, einen Überblick über und Informationen über den Ursprung Ihrer persönlichen Daten zu erhalten. Sie haben auch das Recht zu beantragen, die personenbezogenen Daten zu aktualisieren, zu korrigieren oder zu löschen, wenn diese Daten falsch, unvollständig oder irrelevant sind oder wenn sie gegen Gesetze und Vorschriften verstoßen. Sie haben auch das Recht, Einwände zu beantragen, wenn Sie keine Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen erhalten möchten. Sie können uns per E -Mail benachrichtigen.

Änderungen der Datenschutzaussage

Unsere Datenschutzaussage kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Bitte überprüfen Sie unsere Website regelmäßig, um über die neuesten Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben.